Die neue Ausgabe des «Landarztes», nun mit Wayne Carpendale in der Hauptrolle, ist ein vollkommenes Desaster und man weiß gar nicht, wo man anfangen soll, zu beschreiben, was hier alles schief gelaufen ist.
Dr. Jan Bergmann will ein Maverick sein und sich gegen die Zustände in dem Hamburger Krankenhaus, das sein Vater betreibt und in dem er zu Beginn arbeitet, auflehnen. Doch als das nicht so einfach wird, wie er sich das ausgedacht hat, zieht er sofort nach der ersten Auseinandersetzung mit seinem Vater den Schwanz ein und sucht sich einen neuen Job. So viel zum Thema Durchsetzungsfähigkeit und Handlungsbereitschaft der Hauptfigur. Hinzu kommt noch, dass Wayne Carpendale keinerlei schauspielerisches Talent hat.
Ein Handlungsstrang, der sich durch die Folge zieht, ist kaum zu erkennen und die Ereignisse entstehen nicht aus dem Plot heraus oder durch die Figuren, sondern durch eine Verkettung von Zufällen. Zufällig schafft es Bergmann, auf dem Weg nach Dänemark sein Auto zu demolieren und landet so in dem Kuhkaff Deekelsen, zufällig sucht man da gerade einen neuen Arzt und zufällig gibt es dort sehr viele Einwohner, deren langweilige, melodramatische Geschichten aus Sicht der Autoren unbedingt erzählt werden müssen. Von ausgeklügeltem Storytelling und Glaubwürdigkeit ist weit und breit nicht die Spur.

Mein Fazit: Wayne kann nicht tanzen und auch nicht schauspielern !
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen